• Willkommen bei der
    Bürgerinitiative
    PROThumersbach.AT

  • Willkommen bei der
    Bürgerinitiative
    PROThumersbach.AT

  • Willkommen bei der
    Bürgerinitiative
    PROThumersbach.AT

  • Willkommen bei der
    Bürgerinitiative
    PROThumersbach.AT

  • Willkommen bei der
    Bürgerinitiative
    PROThumersbach.AT

  • Willkommen bei der
    Bürgerinitiative
    PROThumersbach.AT

  • Willkommen bei der
    Bürgerinitiative
    PROThumersbach.AT

  • Willkommen bei der
    Bürgerinitiative
    PROThumersbach.AT

3. Workshop 

am 27. November 2013

Der Workshop war wieder ein voller Erfolg! 43 engagierte Thumersbacher/innen diskutierten erneut die Planungsunterlagen des Architekturbüros Schmid & Schmid, die die Diskussionsergebnisse des 2. Workshops wiedergeben. Die Pläne wurden mit großer Zustimmung aufgenommen. Die überwiegende Mehrheit der Teilnehmer/innen bevorzugt die Variante mit verschwenkter Fahrbahn vor dem Lohninghof.

Anschließend wurden mit John Grubinger und Robert Krasser Beläge und Materialien der Ortsmöblierung diskutiert. Hier sorgte im Rahmen der Bürgerbeteiligung der Beitrag von Achim Storz für Begeisterung. Seine Ideen werden in den Planungsprozess einbezogen. Es wurde vorgeschlagen, dass der Bereich vor dem Gasthaus auf einer Länge von ca. 70m als erste Etappe in Angriff genommen werden soll. Bis zur Abschlusspräsentation werden auch die Schätzkosten feststehen.

Krone Bericht2  Bericht SN Lokalteil 10. Dez. 2013

Interessante Beiträge beim 3. Workshop: Praesentation Andreas Schmid Praesentation Achim Storz,   Praesentation Robert Krasser

Video: Can we get more peope to choose the stairs by making it fun to do?"

Fotos von den Workshops für die Begegnungszone

  • 2608201406626082014066
  • 2608201406726082014067
  • 2608201406826082014068
  • 2608201406926082014069
  • 2608201407026082014070
  • 2608201407126082014071
  • 2608201407226082014072
  • 2608201407326082014073
  • 2608201407526082014075
  • 2608201407626082014076
  • 2608201407726082014077
  • 2608201407826082014078
  • 2608201408026082014080

Der 2. Workshop 

am 28. Oktober 2013

Nach Erfassung der Ziele und Wünsche der Teilnehmer des 1. Workshops wurden in den letzten drei Wochen vom Architekturbüro Schmid & Schmid erste Entwurfsvorschläge vom Ortszentrum angefertigt. Ziel im zweiten Workshop war es, diese zu diskutieren und ggf. abzuändern.

Interessante Beiträge beim 2. Workshop: Andreas SchmidPeter RettenbacherManfred OnzJohn GrubingerErwin GruberProtokoll 2. Workshop

Teilnehmer 2.Workshop

Gemeinschaftsstraße / Mischverkehrszone erfolgreich umgesetzt

Exkursion nach Thalgau

Am 8. April 2013 besuchte eine Delegation der Initiative PROThumersbach.AT die Marktgemeinde Thalgau, die bei der Neugestaltung des Ortszentrums eine Vorreiterrolle in Salzburg einnimmt.

Bgm. Greisberger und Vizebgm. GrubingerBürgermeister Martin GrBegegnungszone30 2eisberger (links im Bild) und Vizebürgermeister John Grubinger stellten ihr Projekt in einem ausführlichen Gespräch und bei einem Rundgang durch den Ort vor.

Seit 2010 gilt im gesamten Ortskernbereich eine 30 km/h-Zone. Die Gehsteige wurden abgeflacht, die bestehenden Schutzwege aufgelöst und das Queren der Fahrbahn ist für Fußgänger überall möglich. Im unmittelbaren Zentrum wurden sowohl die Fahrbahnen als auch die Gehwege mit einem färbigen Asphalt versehen.

Bürgermeister Greisberger meint, dass der gelbe Asphalt die Autofahrer verunsichere, da sie das Gefühl hätten, dass etwas nicht in Ordnung sei und sie deshalb vorsichtiger fahren. „Wir wollen das Miteinander aller Verkehrsteilnehmer verbessern. Unser Ziel ist eine Beruhigung im Ortszentrum, die zu einer höheren Lebensqualität und mehr Sicherheit für die Fußgänger führt."

Besprechung in ThalgauVizebgm. Grubinger: „Es wurde somit eine verkehrssichere und beruhigte Mischverkehrszone geschaffen, die das Gefühl der Gleichrangigkeit aller Verkehrsteilnehmer vermittelt".

Das Thalgauer Verkehrskonzept erweist sich schon jetzt als so erfolgreich, dass der Bürgermeister und sein „Vize" eine eigene Firma gegründet haben, um andere innovative Gemeinden zu beraten.

Skitourenberg Ronachkopf

Lesen Sie mehr über das Projekt

Projekt Begegnungszone

Unsere Begegnungszone

Vision Thumersbach

Lesen Sie mehr darüber

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern.