• Willkommen bei der
    Bürgerinitiative
    PROThumersbach.AT

  • Willkommen bei der
    Bürgerinitiative
    PROThumersbach.AT

  • Willkommen bei der
    Bürgerinitiative
    PROThumersbach.AT

  • Willkommen bei der
    Bürgerinitiative
    PROThumersbach.AT

  • Willkommen bei der
    Bürgerinitiative
    PROThumersbach.AT

  • Willkommen bei der
    Bürgerinitiative
    PROThumersbach.AT

  • Willkommen bei der
    Bürgerinitiative
    PROThumersbach.AT

  • Willkommen bei der
    Bürgerinitiative
    PROThumersbach.AT

Reaktionen von BesucherInnen

Herzlichen Dank für den wundervollen Abend im Lohninghof! Es war ein berauschendes Geschenk, das uns die Studenten hier gemacht haben. Danke für die Idee, die Organisation und die Einladung.

Ich wollte gleich schreiben und sagen wie begeistert ich war! So tolle Ideen. Ich war bis zum Schluss sehr aufmerksam und konzentriert (das gelingt mir sonst nicht mal bei einem James Bond). Ich glaube halt, dass der Dorfplatz und Garten vor dem Lohninghof nur dann belebt werden kann, wenn der Verkehr reduziert wird. Ansonsten will dort kaum jemand in den Abgasen und im Lärm sitzen.

[...] Es ist sehr spannend wie das weitergeht.

 Die Studierenden vor ihren Präsentationsplakaten

© Nikolaus Faistauer Photography

Evi Trojer, Katharina Hilber

Evi Trojer, Katharina Hilber

Severin Krogoll, Ali Öztürk

Severin Krogoll, Ali Öztürk

Eva-Maria Vaßmann, Lucia Frey

Eva-Maria Vaßmann, Lucia Frey

Olivier Bohnert, Christoph Uwe Götz

Olivier Bohnert, Christoph Uwe Götz

Andreas Thaler, Lukas Vorreiter

Andreas Thaler, Lukas Vorreiter

Celine Beilharz

Celine Beilharz

Andrea Hofer, Stefanie Rammler

Andrea Hofer, Stefanie Rammler

Diana Schützinger, David Haslgruber (Mitautor)

Diana Schützinger, David Haslgruber (Mitautor)

Nadine Sturm, Felix Gutsche (Autoren)

Nadine Sturm, Felix Gutsche (Autoren)

Jakob Fliri, Fabio Weinzettel

Jakob Fliri, Fabio Weinzettel

Florentina Giesen, Julia Beck (Mitautorin)

Florentina Giesen, Julia Beck (Mitautorin)

Felix Gutsche, Nadine Sturm
©  2020

Der Entwurf „Wetterumbruch“ dreht sich um speziell analysierte Teilinterventionen, die wir in Thumersbach vorgefunden haben. Mit Hilfe des ausgehändigten Fragebogens an die Bewohner Thumersbachs, konnten wir durch Auswertung fünf Situationen und Orte finden, die durch architektonische Maßnahmen und Konzepte eine positive Veränderung für den Ort bedeuten können. Dabei sollen bestehende, identitätsstiftende Strukturen erhalten und/oder wieder reaktiviert werden:

1. Zugang zum Kurpark & Vereinsheim: "Im Park sollte es mehr Sitzgelegenheiten geben."
2. Bootsanleger & Badestrand: "Badestrand im Kurpark attraktiver gestalten."
3. Shared Space: "Früher gab es das sbasekafé für Jugendliche."
4. Dorfplatz: "Wir möchten einen WOW-Dorfplatz!"
5. Volksschule & Kindergarten: "Ein neues Schulgebäude wäre schön."

FelixGutsche NadineSturm Seite 02
FelixGutsche NadineSturm Seite 03
FelixGutsche NadineSturm Seite 06
FelixGutsche NadineSturm Seite 07
FelixGutsche NadineSturm Seite 08
FelixGutsche NadineSturm Seite 10
FelixGutsche NadineSturm Seite 11
FelixGutsche NadineSturm Seite 13
FelixGutsche NadineSturm Seite 14
FelixGutsche NadineSturm Seite 15
FelixGutsche NadineSturm Seite 16
FelixGutsche NadineSturm Seite 18
FelixGutsche NadineSturm Seite 19
FelixGutsche NadineSturm Seite 21
FelixGutsche NadineSturm Seite 22
FelixGutsche NadineSturm Seite 23
FelixGutsche NadineSturm Seite 24
FelixGutsche NadineSturm Seite 25
FelixGutsche NadineSturm Seite 26
FelixGutsche NadineSturm Seite 27
FelixGutsche NadineSturm Seite 29
FelixGutsche NadineSturm Seite 30
FelixGutsche NadineSturm Seite 32
FelixGutsche NadineSturm Seite 33
FelixGutsche NadineSturm Seite 34
FelixGutsche NadineSturm Seite 35
FelixGutsche NadineSturm Seite 36
FelixGutsche NadineSturm Seite 37
FelixGutsche NadineSturm Seite 39
FelixGutsche NadineSturm Seite 40
FelixGutsche NadineSturm Seite 41
FelixGutsche NadineSturm Seite 42
FelixGutsche NadineSturm Seite 44
FelixGutsche NadineSturm Seite 45
FelixGutsche NadineSturm Seite 46
FelixGutsche NadineSturm Seite 47

David Haslgruber, Diana Schützinger
© 2020

Um das Autochaos in Thumersbach im Sommer zu verhindern, werden die Parkplätze im Park stark verringert. Stattdessen werden Parkflächen im Norden im Bereich des Krankenhausparkplatzes und im Süden beim Haus Gabi erweitert. Von dort wird eine Highline, welche sowohl von Parkplatz zu Parkplatz als auch von Radweg zu Radweg führt, gebaut, um so Platz für die fehlenden Rad- und Gehwege zu schaffen. Diese kann im Winter auch als Langlaufloipe genutzt werden. An den Parkplätzen angebotene E-Bike Verleihe machen das autofreie Ankommen im Sport- und Freizeitpark möglich und attraktiv für die Gäste.

Der vorgeschlagene Lösungsansatz dient als Möglichkeit, die Parkfläche nördlich des Thumersbaches stattdessen als Sport-, Wellness- und Freizeitfläche zu nutzen. Es entsteht eine Unzahl an Möglichkeiten, um den Park neu zu erfinden und zu gestalten.

David Diana Seite01
David Diana Seite02
David Diana Seite03
David Diana Seite04
David Diana Seite05
David Diana Seite06
David Diana Seite07
David Diana Seite09
David Diana Seite10
David Diana Seite11
David Diana Seite12
David Diana Seite13
David Diana Seite14
David Diana Seite15
David Diana Seite16
David Diana Seite17
David Diana Seite18
David Diana Seite19
David Diana Seite20
David Diana Seite21
 

Julia Beck, Florentina Giesen
© 2020

Basierend auf Gesprächen mit Dorfbewohnern in Zusammenhang mit einer ausführlichen Ortsanalyse, dient unser Konzept der Schaff­ung eines Dorfzentrums mit Aufenthaltsmöglichkeiten für Jung und Alt.

Der aktuelle Dorfplatz soll weiterhin als solcher genutzt werden, bekommt durch den anliegenden Hubertus-Platz jedoch eine andere Gewichtung.

Die verkehrsberuhigte Hauptstraße wird so umgebaut, dass vor dem Lohninghof ein größerer Außenbereich für das Lokal entsteht. Zusammen mit der Bäckerei und der Bar des neu geplanten Boutique Hotels, welches als Bindeglied zwischen dem Dorfplatz und dem Hubertushof fungiert, entsteht ein belebteres Zentrum rund um den Dorfplatz. Auf dem Hubertushof ist eine neue Bushaltestelle geplant. Ein Lokal, ein Jugendzentrum und ein Genussladen mit regionalen Produkten und einer Drogerie Abteilung ordnen sich um das Zentrum herum an, den Abschluss bildet das Kaufhaus Dreiseitl.

Alle weiteren Gebäude bieten Wohnraum. Sie werden versetzt angeordnet und ihre Höhenentwicklung folgt dem Berg - mit besonders guten Blickachsen von oben in Richtung See und Berge.

Florentina Seite 01
Florentina Seite 02
Florentina Seite 03
Florentina Seite 04
Florentina Seite 05
Florentina Seite 06
Florentina Seite 07
Florentina Seite 08
Florentina Seite 09
Florentina Seite 10
Florentina Seite 11
Florentina Seite 12
Florentina Seite 13
Florentina Seite 14
Florentina Seite 15
Florentina Seite 16
Florentina Seite 17
Florentina Seite 18
Florentina Seite 19
Florentina Seite 20
 

 

Skitourenberg Ronachkopf

Lesen Sie mehr über das Projekt

Projekt Begegnungszone

Unsere Begegnungszone

Vision Thumersbach

Lesen Sie mehr darüber

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern.