• Willkommen bei der
    Bürgerinitiative
    PROThumersbach.AT

  • Willkommen bei der
    Bürgerinitiative
    PROThumersbach.AT

  • Willkommen bei der
    Bürgerinitiative
    PROThumersbach.AT

  • Willkommen bei der
    Bürgerinitiative
    PROThumersbach.AT

  • Willkommen bei der
    Bürgerinitiative
    PROThumersbach.AT

  • Willkommen bei der
    Bürgerinitiative
    PROThumersbach.AT

  • Willkommen bei der
    Bürgerinitiative
    PROThumersbach.AT

  • Willkommen bei der
    Bürgerinitiative
    PROThumersbach.AT

Bericht über die Sanierungsarbeiten 2014

Waldheimweg, Nr. 85
Vom ehemaligen Gasthof Waldheim im Talschluss führt dieser Weg über die Enzianhütte Richtung Hundstein. Der untere Teil des Weges wurde in den Monaten April - Mai 2014 durch eine einheimische Erdbewegungsfirma saniert.

DSCF1448
DSCF1449

Schwalbenwandweg, Nr. 82 im Bereich Loibldorf und Reiterbauer
Der Wanderweg wurde im Juni 2014 durch den Wirtschaftshof der Stadtgemeinde Zell am See grundlegend wiederhergestellt, d.h. die Oberflächenentwässerung wurde instandgesetzt, der Nassbereich mit Schotter befestigt und die Wasserhaltung hergestellt. Eine überaus gelungene Sanierung!

26082014066
26082014067
26082014068
26082014069
26082014070
26082014071
26082014072
26082014073
26082014075
26082014076
26082014077
26082014080

Verbindung Erlbergweg Grafleiten
Die Abzweigung im Bereich ehemaliger Gletscherblick und Kronawendthof wurde durch eine einheimische Erdbewegungsfirma und der Mithilfe des Grundeigentümers verbessert und eingeschottert.

15092014154
15092014158

„Wiesenweg", Nr. 80 u. 81
Vom Loibldorf in Richtung Waldheim am Talschluss in Thumersbach. Der Bereich beim Ebnerbauer (Albert Flatscher) wurde durch den Grundeigentümer im Auftrag der Stadtgemeinde vorbildlich mit Schotter befestigt.

Wiesenweg

Hundsteinweg, Nr. 80
Im mittleren Bereich des Hundsteinweges wurde durch ein einheimisches Baggerunternehmen und der Mithilfe von einheimischen Landwirten der Weg zum Teil generalsaniert. Ein großes Problem im oberen Teil ist die Erosion von Wegen, wenn sie dem abfließenden Wasser als Abflusskanal dienen. Auswaschungen von bis zu einem halben Meter Tiefe verursachen hohe Sanierungskosten.

Foto 3
Foto 4
Foto 5
Foto 6

Schönwieskopfweg, Nr. 81
Im unteren Bereich des Schönwieskopfweges zwischen Waldheim und Unterdillingalm wurde der Weg durch ein einheimisches Baggerunternehmen verbreitert und eine Querentwässerung angelegt.

Fotos: Wirtschaftshof Zell am See

Skitourenberg Ronachkopf

Lesen Sie mehr über das Projekt

Projekt Begegnungszone

Unsere Begegnungszone

Vision Thumersbach

Lesen Sie mehr darüber

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Dies können Sie in Ihren Browsereinstellungen ändern.