Rodelbahn
Es gibt ein fertiges Konzept, das von Fritz Unterganschnigg ausgearbeitet wurde. Leider sieht es so aus, als ob wir gegenüber Zell am See wieder die schlechteren Karten hätten. Dort wird aufgrund der besseren Infrastruktur (Seilbahn) die Sonnenalm-Variante bevorzugt.
Donnerstag, 25. April 2013: Begehung der geplanten Rodelbahn
Fritz Unterganschnigg hat diese Begehung organisiert. Es waren insgesamt 11 Personen anwesend: Hüttenwirt, die betroffenen Bauern - auch in Vertretung der Waldgenossenschaft, Förster und Forstaufsichtsbehörde der BH, Erdbauunternehmer, TVB-Geschäftsführerin und Pro-Thumersbach.AT
Resümee:
Grundsätzlich herrschte eine sehr konstruktive Stimmung. Nach dieser ersten Begehung war aber ganz klar, dass viele Fragen noch offen sind, vor allem die Trassenführung der Rodelbahn und damit aufs engste verknüpft die Kosten. Die Stellungnahme der BH war positiv, d.h. keine schwerwiegenden Einsprüche sind zu erwarten, die Rechtsauskunft interessant und wichtig.
Thomas Schmiderer kann die Enzianhütte im Winter nur aufsperren, wenn es eine Rodelbahn gibt, würde dann aber auch viel für den Betrieb beitragen.